Die gastroösophageale Refluxkrankheit entsteht durch einen gesteigerten Rückfluss des sauren Mageninhaltes in die Speiseröhre. Davon sind rund 1,5 Millionen Österreicher betroffen. Die Folgen können Gewebsveränderungen in der Speiseröhre oder im Magen sein. Ohne Behandlung entwickeln davon ca. 10 % wiederrum eine Krebserkrankung (sog. Barett-Karzinom). Daher sollte man rechtzeitig auf die Symptome achten, den Lebensstil anpassen und bei länger anhaltenden Symptomen eine Therapie beginnen.
Zu den klassischen Symptomen gehören (mind. 1-2 x wöchentlich): Druck oder Schmerzen in der Magengegend oder hinter dem Brustbein, Brennen hinter dem Brustbein (Sodbrennen), besonders im Liegen, saures Aufstoßen sowie Halskratzen oder Heiserkeit.